Texte
Autor | Titel | Datum | Zeitung | Schlagwort |
---|---|---|---|---|
Rundt, Arthur | „Hitch Hiking“ | 15.09.1928 | Neue Freie Presse | Hitch hiking, Autoreise, Automobilismus, College, amerikanische Freizeitkultur |
Salten, Felix | „Der Zauberberg.“ | 07.12.1924 | Neue Freie Presse | Krankheit, Krieg, Freud, Objektivität, Wille |
Salten, Felix | Motordefekt | 13.06.1926 | Neue Freie Presse | Automobildroschke, Chauffeur, Chaplin, Film, Fußball, Hypermoderne, Kunst, Kunstfürsorge, Technik, Wirklichkeit |
Salten, Felix | „Ein großer amerikanischer Erzähler.” Theodor Dreiser | 07.10.1928 | Neue Freie Presse | Amerika, Chicago, Tatsachenroman |
Salten, Felix | Nervenprobe | 18.02.1934 | Neue Freie Presse | Umsturz, Justizpalast, Opfer, Sicherheit, Goethe |
Schaukal, Richard von | Zuchtlose Jugend und ihre Schriftstellerei | 19.09.1926 | Schönere Zukunft | Jugend, erotische Magazine, Antisemitismus, Schriftstellerei |
Schaukal, Richard von | Die Idee Österreichs | 11.10.1931 | Schönere Zukunft | Anschluss, Österreichischer Mensch, österreichische Identität, österreichisches Volk, Vergangenheit |
Schaukal, Richard von | Studentenrecht und Judenfrage. Tatsachen und Grundsätzliches | 27.12.1931 | Schönere Zukunft | Antisemitismus |
Scheu-Riesz, Helene | Erziehung zum Buch | 30.06.1928 | Neue Freie Presse | |
Schlesinger, Therese | Die Frauen in der Republik | 02.10.1923 | Arbeiterinnen-Zeitung | Emanzipation, Frauenwahlrecht, Frau und Republik |
Schwarzwald, Eugenie | Lob der Republik | 12.11.1925 | Neue Freie Presse | Republik, Volk, (Kultur)Gemeinschaft, Despot, Gerechtigkeit |
Seligmann, Adalberg F. | Die Frau als Künstlerin | 30.05.1930 | Neue Freie Presse | Hagenbund, Wiener Frauenkunst, Weiblichkeit, Marianne Hainisch, Rosa Mayreder |
Silberer, Viktor | Semmering-Rekord | 20.01.1921 | Prager Tagblatt | Hotel, Tourismus |
Sonnenfeld, Kurt | Russische Gegenwartskunst | 23.01.1922 | Neues Wiener Journal | Bolschewismus, russische Kunst, Maschinenkunst, Tatlinismus, Proletkult |
Stefan, Paul | Gustav Mahler in der Literatur | 01.12.1921 | Moderne Welt | Guido Adler, Hermann Bahr, Paul Bekker, Richard Specht, Jakob Wassermann, Stefan Zweig |
Stein, E. K. | Ein Gespenst geht durch Europa… | 27.06.1919 | Die Wage | Räteregierung, Proletariat, KPÖ, Kommunistische Partei Deutschösterreich |
Stern, Josef Luitpold | Auf dem Wege zur Kultur | 01.05.1926 | Der Kampf | Bildungsarbeit, proletarische Kultur |
Sternberg, Adalbert | Der Österreicher (homo austriacus) | 05.01.1921 | Prager Tagblatt | Erste Republik, österreichische Identität |
Suschny, Hans | Manifest | 01.02.1925 | MA | Chaos, Form, Gegenwart, Ismen, Konstruktivismus, Kunstwerk, Lösung, Proletariat, Symbolik, Technik |
Tauber, Elsa | Neu-Oesterreich und die Frauen | 26.11.1918 | Neues Wiener Journal | Ehe, Erwerbsleben, Frauenrechte, Geschlecht, Umgestaltung, Gender, Emanzipation, Erste Republik |