Fritz Rosenfeld: Das Dritte Reich im Roman. Lion Feuchtwanger: „Die Geschwister Oppenheim“

Fritz Rosenfeld: Das Dritte Reich im Roman. Lion Feuchtwanger: „Die Geschwister Oppenheim“ (1933)

             Der Dichter des Jud Süß und der Häßlichen Herzogin, Lion Feuchtwanger, hat als erster die Fratze des braunen Fascismus in einem Epos nachgezeichnet: dem Roman Erfolg, der ihm den bittersten, blutigen Haß der Hakenkreuzler zuzog und ihn zwang, beim Aus­bruch der großen Barbarei Deutschland zu verlassen. Als Erfolg geschrieben wurde, terrorisierten die SA.-Banden nur Bayern: Feuchtwangers neuer Roman Die Geschwister Oppenheim (Querido-Verlag. Amsterdam) entstand, als die Kulturkatastrophe der „nationalen Revolution“ Deutschland bereits verheert, den Geist vertrieben, alle aufrechten, weltbürgerlichen, der Idee der Freiheit und des Friedens verbundenen Menschen in die Konzentrationslager gesperrt und die Herr­schaft des Henkers, der Bestialität und des brutalsten Gesinnungszwanges etabliert hatte. Noch bluten die Wunden, die von den Landsknechten in der braunen Uniform ge­schlagen wurden, noch dauern die Martern der schuldlos Gefangenen, wehrlos Ge­peinigten in den Kerkern der Kasernen, in den Konzentrationslagern an, noch ist auf den Gräbern der Opfer kein Gras gewachsen. In einem Buch, das aus unmittelbarster Gegenwart erwächst, das Ereignisse nicht von gestern, sondern von heute mit dich­terischer Kraft vor das Gewissen der Mensch­heit stellen will, kann es kaum Einzelschick­sale geben. Der neue Roman Lion Feuchtwangers heißt zwar nach einer Berliner Patrizierfamilie, deren Mitglieder in den Monaten vor dem Hitler-Umsturz sich mit den nationalen Phrasen der hakenkreuzlerischen Propaganda auseinandersetzen, in den Tagen des nationalen „Aufbruchs“ zer­malmt oder vertrieben werden: der Held des Buches aber sind nicht die Geschwister Oppenheim, der Held, der blutige, von Urwaldinstinkten beherrschte, ein Land geistiger und kultureller Hochblüte in wenigen Wochen zertrampelnde Held ist der Nationalsozialismus selbst.

Die Geschwister Oppenheim entstammen einer alten jüdischen Berliner Kaufmannsfamilie. Zwei Brüder führen eine große Möbelfabrik, der: dritte ist. Arzt. Sie haben dem Land, in dem sie leben, manchen Dienst erwiesen, an der Wand hängt eine Urkunde, in der Moltke dem Chef der Firma seine Leistungen für die deutsche Armee in den Kriegsjahren 1870/71 bestätigt. Sie wurzeln in diesem Land, ihr Herz hängt an diesem Land, an seiner Literatur, seiner Kunst, seiner Geschichte. Sie gehören der „Gesell­schaft“ der Hauptstadt an, unterhalten Be­ziehungen mit allen maßgebenden, einfluß­reichen Männern ihrer Zeit. Sie wissen, daß eine Bewegung die Massen aufwühlen will, die sie als Fremde, als Feinde ihrer Heimat brandmarkt; sie lesen in den völkischen Hetz­blättern täglich die Schmähartikel. Aber sie glauben nicht daran, daß diese Bewegung durchdringen, zur Macht gelangen, ihre irr­sinnigen Ziele erreichen könnte. Die Pessimisten unter ihnen warnen sie mit sarkastischem Humor vor ihrer Sicherheit: „Das ist ja die Stärke dieser Partei, daß sie die Vernunft ablehnt und an den Instinkt appelliert. Ihre Ware ist schlecht, aber gängig. Die Herren verstehen sich auf ihre Kundschaft wie jeder gute Geschäftsmann.“ Sie lesen das Buch Mein Kampf nicht nur wegen seines Inhaltes, auch wegen seines miserablen Stils; sie, die Landfremden, Volksfremden, können besser Deutsch als der „Führer“ der „Völkischen“. Schon dringt der „Geist“ der neuen Partei in ihre Welt ein: ein Geschäftspartner ist Nazi geworden, der Sohn hat es im Gymnasium mit einem national gesinnten, antisemitischen Professor zu tun. Er wollte einen Vertrag über den Humanismus und seine Bedeutung für unsere Zeit halten; der neue Lehrer läßt dieses Thema nicht zu, zwingt den Schüler, über Hermann den Cherusker zu sprechen, entzieht ihm das Wort, als er eine historisch richtige, aber nicht in den Kram der Völki­schen passende Bemerkung macht. Es ist die Zeit des Generals Schleicher; die Kata­strophe droht, doch man hofft noch, sie ab­wenden zu können. Die Geldgeber der Hakenkreuzler, die Großindustrie, stellt die Subventionen ein. Die Bewegung hat ihren Höhepunkt überschritten. Da holen die ostelbischen Junker, um den Osthilfeskandal aus der Welt zu schaffen, die Barbaren zu Hilfe: mit dem Satz „Am 30. Jänner ernannte der Reichspräsident den Verfasser des Buches Mein Kampf zum Reichskanzler schließt der erste Teil des Romans.

Der zweite ist nicht mehr Roman, sondern Chronik: die nationalsozialistische Propaganda überflutet das Land, der Reichstag brennt, die Judenhetze beginnt, die Großagrarier und Großindustriellen, die die „täppischen Hakenkreuzler“ gerufen, müssen ihnen freie Hand lassen, der Terror wütet im Reich. Die jüdischen Ärzte werden auf die Straße gesetzt, Wohnungen geplündert, Menschen nachts aus dem Bett geholt und in die SA-Kasernen geschleppt. Der Chef des Möbelhauses Oppenheim flieht in die Schweiz. Täglich kommen Nachrichten über neue Greuel, neue Unmenschlichkeiten. Was in Deutschland geschieht, ist in seiner Furchtbarkeit unglaubhaft. Aber: „Sie haben immer Mittel angewendet von solcher Primitivität, daß die andern sie nicht für möglich hielten. Darum sind sie ja heute an der Macht.“ Und: „Gerade ihrer primitiven Bauernschlauheit verdanken sie ihre Erfolge. Weil nämlich die andern immer wieder an­nehmen, auf solche Plumpheit fällt kein Mensch herein. Und dann, immer wieder, fallen alle herein.“ „Sie haben mit grauenvoller Zielbewußtheit da weitergelogen, wo das Große Hauptquartier bei Kriegsende hat aufhören müssen. Und die Bauern und Kleinbürger haben ihnen jede Lüge ge­glaubt.“ Eine Höllenvision wird Wirklich­keit: „Die unvermutete Überschwemmung eines zivilisierten Gebietes durch die Bar­baren.“ Der Dichterling, den Gustav Oppenheim gefördert und erhalten, läuft über. Streber kommen durch ihre Verbindungen mit den neuen Herren zur Macht, mancher arme Teufel muß das Hakenkreuz anstecken, das er innerlich verachtet, die Hand zu einem Gruß heben, den er haßt. Die Freunde werden blutig geschlagen, gemordet, fliehen freiwillig in das Reich der Schatten. Niemand wagt ein freies Wort; der Gymnasiast, den man zwingen will, seine Rede über Hermann, den Deutschesten der Deutschen, zu widerrufen, legt Hand an sich. In Deutschland regiert die Lüge: „Wider­sinn und Lüge war, was die Machthaber dieses Reiches taten und was sie ließen. Lüge, was sie sagten und was sie verschwiegen. Mit der Lüge standen sie auf, mit der Lüge legten sie sich nieder. Lüge war ihre Ordnung. Lüge ihr Gesetz, Lüge ihr Urteil, Lüge ihr Deutsch, Lüge ihre Wissenschaft, ihr Recht, ihr Glaube. Lüge war ihr Nationalismus, ihr Sozialismus, Lüge ihr Ethos und ihre Liebe. Lüge alles, und echt nur eines: ihr Haß.“

Darf man all dies geschehen lassen, beiseite, stehen und zusehen, selbst wenn man in der Lage ist, außerhalb des Dritten Reiches leben zu können? Gustav Oppenheim vermag es nicht. Er geht, mit einem fremden Paß nach Deutschland zurück, wird verhaftet, ins Konzentrationslager gesteckt, flieht neuer­dings, stirbt an Leib und Seele gebrochen, irgendwo in Böhmen. Es hat keinen Sinn, den Märtyrer zu spielen, ist die letzte Erkenntnis seines Lebens: es ist klüger, für eine Idee zu leben, als für sie zu sterben. Eine andre Gestalt  des Buches, ebenfalls Emigrant in der Schweiz, geht den Dingen tiefer auf den Grund: „Aendert die Verhältnisse, und ihr ändert die Menschen. Nicht umgekehrt.“

Lion Feuchtwanger sieht das Dritte Reich in diesem Buch aus dem Blickwinkel einer jüdischen Patrizierfamilie; aber er hat darum noch nicht die Judenfeindschaft der Hakenkreuzler als ihren Hauptfehler, den Antisemitismus als das Hauptproblem, den Rassenwahnsinn als das größte Übel der „nationalen Erneuerung“ hingestellt. Gewiß gibt es eine Fülle von Verbrechen des Nationalsozialismus, die in diesem Buch nicht geschildert werden, weil sie außerhalb des Lebenskreises der Familie Oppenheim geschahen, gewiß müßte man die Ereignisse vor und nach der Machtergreifung auch aus andern Gesichtspunkten betrachten. Feuchtwanger hat sich auch bemüht, Gestalten aus andern sozialen Schichten in die Handlung einzuführen, den kleinen, jüdischen An­gestellten, den hakenkreuzlerischen Stammtischphilister, der selber ins Konzentrationlager wandert, weil er mit den neuen Bonzen in Konflikt gerät, den; Schüler, der unter dem Eindruck der nationalen Hetze der Lehrer zum Mörder an einem liberalen Journalisten wird. Aber alle Einzelfiguren und damit auch alle sozialen Gruppen, die in diesem Buche eine Rolle spielen; treten zurück hinter das historische Geschehen, das von Feuchtwanger ist einer Art politischer Chronik mit all seinen wirtschaftlichen, psychologischen und moralischen Wurzeln entrollt wird. Man müßte ganze Seiten aus diesem Roman zitieren, um zu zeigen, mit welcher, kritischen Schärfe und mit welcher Prägnanz der Formulierung Feuchtwanger das Wesen des Nationalsozialismus, den Umfang und die Gewalt dieses Ansturmes der Barbarei gegen die Menschlichkeit und den Geist allen denen vor Augen und Ohren hält, die die Wahr­heit über das Dritte Reich hören und sehen wollen, hören und sehen dürfen. Durch dieses Buch weht der Geist Heinrich Manns, des größten Kämpfers wider die deutsche Reaktion, ihren Terror, ihre Kriegsverherrlichung, ihre Vergiftung des Volkes durch heldische Phrase und nationalistisches Pathos.  Aus den Flammen einer ungeheuerlichen Empörung über das Ungeheuerliche und Unfaßbare geboren, lodert es als das erste dichterische Dokument über das Dritte Reich in die Dunkelheit dieser Zeit hinaus; eine Fackel, entzündet an den lohenden Trümmerhaufen einer zerstörten Kultur, ist es Mahnzeichen für die Gegenwart, leuchtet es in einen neuen Morgen.

In: Arbeiter-Zeitung, 17.12.1933, S. 2 (Beilage Arbeiter-Sonntag).