Textarchiv
Hier finden Sie ausgewählte Transkriptionen programmatischer bzw. zeittypischer Texten der feuilletonistischen Debatten der Zwischenkriegszeit in Österreich.
Hier finden Sie ausgewählte Transkriptionen programmatischer bzw. zeittypischer Texten der feuilletonistischen Debatten der Zwischenkriegszeit in Österreich.
Schmitz, SiegfriedGeb. 27.12. 1886 in Neu-Tischein (Mähren, k.k. Österreich-Ungarn; heute: Nový Jičin, Tschechische Republik), gest. 1...
Paul Stefan: Sensation einer französischen Kunstausstellung (1938)
Jura Soyfer: Avantgardistisches Theater im Hagenbund. (1937)
[E. R.]: Luftmalerei und Luftskulptur (1932)
Oskar M. Fontana: „W.U.R.“ von Karel Capek (1923)
Paul Busson: Gugu – Dada! (1919)
Fritz Lehner : Le grande homme. Ein Roman von Philippe Soupault. Paris 1929 (1930)
El Lissitzky: Die elektro-mechanische Schau (1924)
Richard Guttmann: Expressionisten (1919)
Arnold Höllriegel: Apotheose des Fußballs (1925)
Albert Ehrenstein: Trost für Lyriker (1929)
Max Graf: Sanierung der Seelen (1924)
Hugo Bettauer: Die verfluchte Stadt (1922)
Hugo Bettauer: Die Neujahrsnacht der Banknoten (1922)
Margret Hilferding: Geburtenregelung (1925)
Walter Süß: Mariahilfer Straße. Die Herzader der Großstadt (1928)
Robert Müller: Berlin-Wien, zwei Perspektiven (1919)
Fritz Feder [= Jura Soyfer]: Avantgardistisches Theater im Hagenbund (1937)
Ludwig W. Abels/Hans Tietze: Unsere Kunstgüter in Gefahr! (1926)
Max Lesser: Von der neuen Kunst (1921)
Karl Tschuppik: Wie Österreich zerfiel (1928)
Max Eisler: Mußte die »Kunstschau« aufgelöst werden? (1932)
Hans Flesch-Brunningen: Schmelz der Jugend (1924)
Raoul Auernheimer: Börsenjugend (1922)
Arthur Rutra: DER WEG (1918)
Béla Balázs: Die Filmkrise (1928)
Jakob Moreno Levy: An die Leser zum Aufstand gegen die Autoren (1919)
Otto Koenig: Filmromane (1923)
Stephan Großmann: Berliner Theaterbrief (Kokoschka-Skandal) (1919)
N.N.: Die Wehen der neuen Zeit (1918)
Friedrich Austerlitz: Ungarn und wir (1919)
Georg Fröschel: Lob des Spiels (1923)
Hermann Bahr: Tagebuch: Dada-Almanach (1920)
Grete Urbanitzky: Berichte aus der Wirklichkeit (1927)
Egon Dietrichstein: Bei der Roten Garde (1918)
Richard Kralik: Unsere Kunststelle (1920)
Hermann Bahr: Katholische Kunst (1925)
Claire Patek: So sieht die schöne Frau von heute aus (1927)
Ernst Lothar: Der Künstler und der Staat (1928)
Raoul Auernheimer: Expressionistische Bewegung (1918)
Carl Marilaun: Die jungen Männer (1920)
Alfred Polgar: Burgtheater. Die Schönbrunner Dependance – Blätter des Burgtheater (1919)
Max Foges: „Die vaterlose Gesellschaft“. Psychoanalyse und Revolution (1919)
Josef Luitpold Stern: Auf dem Wege zur Kultur (1926)
N.N.: Wolkenkratzer und Automaten-Bufett (1929)
Josef Gregor: Republik und Theater (1919)
Ann Tizia Leitich: Der neue Mann in Amerika (1927)
Otto Koenig: Der Geist ist los! (1921)
Adalbert Franz Seligmann: Kunstausstellungen (1921)
Leo Lania: Das junge Amerika (1923)