Oskar Maurus Fontana: Antlitz des Krieges.
Der Krieg war nach einer kurzen expressionistischen Predigt aus dem Gesichtskreis des deutschen Geistes verwiesen worden. Die einen wollten ihn nicht wahrhaben. Die anderen schämten sich seiner. Die dritten wollten schweigen, vergessen. Man richtete sich auf ‚Frieden‘ ein. Man wollte so tun, als wäre nichts geschehen. Aber je länger dieser Zustand dauerte, desto mehr zeigte sich, daß er erlogen, eine Fiktion war, daß unter seiner Schminke immer das, was zwischen 1914 und 1918 gelebt worden war, durchstieß, durchbrannte. Der Krieg war das Erlebnis aller Heutigen. Sich an ihm vorbeizudrücken, ging nicht mehr. Die Seele konnte und kann nicht genesen, ehe sie sich nicht diesem Erlebnis gestellt, es aus Dumpfheit zur Erkenntnis gebracht und sich damit befreit hat. Das ist der Sinn, daß mit einemmal in der Literatur der Krieg so ‚aktuell‘ geworden ist.
In dieser Rückwendung zu Schützengräben und Hungerjahren geschieht es, was nicht mehr erwartet worden war: die vom Krieg verschüttete Generation, die Frontgeneration, arbeitet sich aus Schmutz und Lehm und Sand und zerschossenem Unterstand heraus und beginnt zu sprechen.
Darin sehe ich die große Bedeutung des im Verlag der Frankfurter Societäts-Druckerei erschienenen Berichts Krieg von Ludwig Renn. Er ist einer von denen, die um 1890 geboren, als erste in den Krieg geworfen wurden. Die hatten noch die ganze alte Welt durch Erziehung und Erfahrung in sich aufgenommen – die letzten. Die wenigen, die von ihnen wiederkehrten, fanden nicht mehr zurück, sie waren heimatlos in einer durchaus veränderten Welt, fühlten sich als Deserteure des Todes. Ihrem Gedenken ist Ludwig Renns Buch geweiht, auch wenn davon nirgends die Rede ist. Die toten Kameraden geistern um den Überlebenden. Das gibt seinen Schilderungen das Unheimliche, die Schatten eines Zugs von Gespenstern.
Dieses Buch in ästhetische Kategorien einordnen zu wollen, ist Hochmut literarischer Orthodoxie. Renn weiß und sagt es, daß ihm für die wichtigsten Dinge, also die seelischen, die Worte fehlen. Er kann nur sagen, was er gesehen hat, nicht mehr, nicht seine Einordnung in den Geist, nicht seine Erlösung durch das Gefühl. Nur das Greifbare, nur das Sichtbare ist bei ihm zu finden. Aber in welchem Maß. Mit welcher Prägnanz des Auges. Mit welcher Grauenhaftigkeit unvermittelter, unverbundener Eindrücke. Gewiß – Renn photographiert nur – seine Schilderungen sind wie ein Bündel nächster, allernächster Kriegsphotographien, aber sich erinnernd und erschaudernd fühlt man: So war es, so war der Angriff, so der Rückzug, so der Schützengraben, so die Verwundeten, so die Leichen, so die Latrinen, so die Führer, so die nicht auf den Frieden, nur noch auf den Todesschuß oder die Verwundung Wartenden, so die hilflose Nähe zu allem Geschehen, das geschah, ohne daß man es verstand, ohne daß man nur das Geringste dazu oder dagegen tun konnte.
Es ist notwendig, den Krieg, der zuerst nur in der Perspektive des Heeresberichtes, dann des revoltierenden ohnmächtigen Gefühls sichtbar war, zu sehen, nichts als zu sehen: seine alltägliche Existenz wie sein Grauen, seinen Stumpfsinn wie seinen fatalistischen Galgenwitz, seine Zermürbung wie seinen Hunger. Man kann die Dinge erst dann bewältigen, wenn man sich über ihre Existenz klar ist. Diese gibt Ludwig Renns „Krieg“. Ein Kunstwerk ist dieses Buch nicht. Dazu aber wäre nötig, innerlich mit dem Krieg fertig geworden zu sein, ihn seelisch liquidiert zu haben.
Renn ist nicht so weit, kann nicht so weit sein. Er steckt in seinem Erlebnis wie die Schnecke in ihrem Haus. Nicht er allein, die ganze Frontgeneration. Und daß diese in Renns Bericht enthalten ist, ebenso umfassend und genau wie der Krieg, das gibt ihm dokumentarischen Wert.
Wenn er das Gefühl einer Leere hat, die sich durch kein Erlebnis aufzufüllen vermag, wenn ihm eine Erkenntnis zu fehlen scheint, die ihm alles erklären könnte, so spricht daraus nicht ein Einzelner, sondern eine ganze Generation. Das Grauenhafte inmitten der Grauenhaftigkeit des Krieges wird klar, daß die im Krieg waren, einen Krieg führten, der sie gar nichts anging, den sie in einer großen Kälte des Nichts-über-sich-selber-Wissens, des Nichts-mit-sich-selber-anfangen-Könnens an sich herankommen ließen wie die Erlösung aus Langeweile. Diese seelenlose Neugier, dieses Fühlen, daß alles hohl sei, einschließlich einem selbst, dieses Unvermögen, irgendwo einen Halt zu finden, alle diese negativen Eigenschaften der Frontgeneration werden von Renn nicht verleugnet, sondern bekannt. Deutlich aber werden auch die politischen Eigenschaften: der Wille, einem Ganzen zu dienen (aber niemand führte ihn), die feine, zarte Reaktion auf kleinste menschliche Regungen, der Geist der Kameradschaft, die mehr aus Verantwortungsbewußtsein als aus Rauflust kommende Tapferkeit, auch auf einem verlorenen Posten, nicht nur des Krieges, auch des Lebens auszuharren, seinen Mann zu stellen. Im Urlaub sieht Renn einmal die Jugendphotographie seines toten Vaters. „Es mußte damals etwas an ihm gewesen sein, was ich an ihm nicht mehr gekannt hatte. Vielleicht hatte er auch hochfahrende Gedanken gehabt wie ich, und hat es eines Tages gefunden, daß wir nicht weiterkommen können.“ Das fand diese Frontgeneration im Krieg und nach dem Krieg, das zerbrach sie, das Gefühl: „daß wir nicht weiterkommen können.“ Wie hätte sie es nicht haben sollen? Als der Krieg verloren, die heimatliche Grenzen in langen Märschen wieder erreicht war, wurden alle in Viehwagen verladen. „Wohin wir fuhren, wußten wir nicht, nur daß es nicht gleich nach Hause ging.“ So endet Renns Buch. Kein zufälliger Schluß, ein sehr sinnbildlicher. Denn in diesem Ungewissen stand die Frontgeneration, durch dieses Ungewisse hat sie sich durchzuschlagen, immer mehr vom Gefühl ergriffen, es gebe überhaupt kein Zuhause mehr. Diese ungeheure Verlassenheit, die in Renns Bericht aus jedem seiner Teile fühlbar wird, gibt über alle Schilderung des Gegenständlichen die Tragik einer Zeit, eines Geschlechts.
Sie ist auch aus Erich Maria Remarques Buch „Im Westen nichts Neues“ (Propyläen-Verlag, Berlin) zu spüren, wenn auch nicht vielfältiger, so doch näher, qualvoller, erschütternder. Denn Erich Maria Remarque besitzt, was Ludwig Renn fehlt: das Wort, das mehr als Photographie gibt – das Wort mit allen seinen, dem Tatsachensinn unmerklichen Schwingungen und Flutungen der Seele, der Atmosphäre, des Unaussprechbaren – kurz, das dichterische Wort. Der Atem stockt einem, folgt man Remarque durch das Inferno des Krieges. Das Grauen ist wieder da, das Entsetzen, das unter dem Schutt der gelebten zehn Nachkriegsjahre noch immer glimmt und nie in uns verlöschen wird, solange uns Atem gegeben ist.
Die Frontgeneration spricht. In Erich Maria Remarque jene deutschen Achtzehn- und Neunzehnjährigen, die als zweiter Schub, von den Schulen geholt, zum Teil als Kriegsfreiwillige gelockt, in das Feuer der Granaten und Schrapnells geworfen wurden – jene erfahrungslose Jugend, die von den unregelmäßigen Verben ohne Umweg in die Regelmäßigkeit tötender Einschläge geriet – jene unglückliche Jugend, die nicht einmal die Welt gekannt hatte, die nur zerstörte und zerstört wurde, zu nichts anderem als zur Vernichtung getrieben wurde – jene Jugend, die der Krieg für alles verdorben hat. Bei Remarque heißt es einmal: „Wir sind keine Jugend mehr. Wir wollen die Welt nicht mehr stürmen. Wir sind Flüchtende. Wir flüchten vor uns. Vor unserem Leben. Wir waren 18 Jahre und begannen die Welt und das Dasein zu lieben; wir mußten darauf schießen. Die erste Granate, die einschlug, traf unser Herz. Wir sind abgeschlossen vom Tätigen, vom Streben, vom Fortschritt. Wir glauben nicht mehr daran; wir glauben an den Krieg.“
Wie diese Jugend im Trommelfeuer ausharrt, zurückgeworfen ins Tierhafte, Instinktive, das hier allein zu retten vermag, wie sie um ihre nackte Existenz kämpft, toll, blind, wie sie in der Kameradschaft noch etwas wie ein Licht schönen Lebens sieht und sich daran wärmt, wie sie die Kinder, die nach ihr an die Front in viel zu weiten Uniformen kommen, bedauert und sterben sieht, ohne helfen zu können ( „Auf einen alten Mann fallen fünf bis zehn Rekruten“) und wie sie selbst zugrunde geht, einer nach dem andern, und es noch als Glück empfinden muß, zu sterben, nicht als Verpfuschter weiterleben zu müssen – das ist Remarques Buch. Mehr als einmal kommen einem dabei die Tränen. Mehr als einmal kann man nicht weiterlesen, muß aufstehen, durch die Stube rennen, um nicht von seiner Verzweiflung, seinem Jammer erdrückt zu werden.
Ein grausames Buch. Ein notwendiges Buch.
In ihm ist „der Schmerz der Kreatur, die furchtbare Schwermut des Lebens und die Erbarmungslosigkeit der Menschen“. In ihm atmet hastig und keuchend wie ein Zerschossener die Vergangenheit einer Generation in den fortwährend von glühendem Eisen bestreuten Granattrichtern, aus denen es kein Entkommen mehr gibt, zu denen sich alles verwandelt hat: das gegenwärtige und das zu erwartende Leben, das Körperliche und das Seelische. „Man wird uns auch nicht verstehen, denn vor uns wächst ein Geschlecht, das zwar die Jahre hier gemeinsam mit uns verbrachte, das aber Bett und Beruf hatte und jetzt zurückgeht in seine alten Positionen, in denen es den Krieg vergessen wird, und hinter uns wächst ein Geschlecht, ähnlich uns früher, das wird uns fremd sein und uns beiseite schieben. Wir sind überflüssig für uns selbst, wir werden wachsen, einige werden sich anpassen, andere sich fügen und viele werden ratlos sein; – die Jahre werden zerrinnen und schließlich werden wir zugrunde gehen.“
Aber auch Abrechnung mit den Erziehern, denen man geglaubt und die einen verrieten, ist in dem Buch. „Mit dem Begriff der Autorität, dessen Träger sie waren, verband sich in unseren Gedanken größere Einsicht und menschliches Wissen. Doch der erste Tote, den wir sahen, zertrümmerte diese Überzeugung.“ Auch der Schrei nach Hilfe des Geistes schreit aus Remarques Aufzeichnungen, der Schrei, wie alles dieses möglich, der Tod im Felde und der noch schrecklichere im Lazarett, wenn dem Menschen der Geist gegeben sei.
Dann aber in aller Verzweiflung hebt sich der Mut der vom Krieg Verschütteten als ein ungeheurer Schatten über alle Zukunft. Ein unheimlicher Chor droht, der Chor der Frontgeneration: „Die Tage, die Wochen, die Jahre // hier vorn werden noch einmal zurückkommen und unsere toten Kameraden werden dann aufstehen und mit uns marschieren, unsere Köpfe werden klar sein, wir werden ein Ziel haben, und so werden wir marschieren, unsere toten Kameraden neben uns, die Jahre der Front hinter uns: – gegen wen, gegen wen?“
Die Frontgeneration marschiert hin und her, kreuz und quer – in allen Ländern, durch alle Straßen des Lebens. Was wir in den zehn Jahren nach dem Krieg erlebt, ist nichts anderes als der ruhelose Marsch der Frontgeneration. Ihre Unruhe ist die Unruhe der Welt. Und ein Dichter wie Erich Maria Remarque erster Frühschein eines Friedens – auch der Seele.
In: Der Tag, 20.1.1929, S. 17-18.