Bodanzky, Robert
Geb. 20.3. 1879 in Wien, gest. 2. 11. 1923 in Berlin. Conférencier, Journalist, Librettist, Operetten- und Schlagerautor, Regisseur, Anarchist.
Bereits nach dem Abschluss seiner schulischen Laufbahn wandte sich Bodanzky nicht einem Studium, sondern seiner Leidenschaft, d.h. der Musik und dem Theater zu. Er wurde (zunächst fahrender) Schauspieler, u.a. am Theater an der Wien, wo er auch anfing, als Librettist und Regisseur zu arbeiten und zwar an der Seite von Fitz Grünbaum u.a. zeitgenössischen Größen. Mit Grünbaum zus. verf. er sein erstes Libretto Peter und Paul reisen ins Schlaraffenland (1906) und unmittelbar darauf den Einakter Phryne, der – wie nachfolgende – u.a. im legendären Cabarat Die Hölle aufgeführt wurde.
Materialien und Quellen:
(Kurz)Eintrag auf: geschichtewiki.wien; Stefan Frey: Operettenlibrettist und Anarchist. In: BR, 2.11.2023;
(PHK, in prep.)