Locker, Berl

Geb. 24. (auch 27.) 4. 1887 in Kriwiec (Galizien), k.k. Österreich-Ungarn, gest. 1.2. 1972 in Israel. Publizist, Journalist, Politiker, Zionist.

Locker begann um 1902 in jidischsprachigen Arbeiterorganen zu publizieren, z.B. in Der Yidisher Arbeiter, fing 1904 ein Jura-Studium an der Universität Czernowitz an und betätigte sich ab 1905 aktiv in der linkssozialistischen, von der Bund-Bewegung abgespaltenen Poale Zion. Während des Ersten Weltkriegs lebte er vorwiegend in Wien und Stockholm. Zwischen 1918 und 1928 fungierte er als Sekretär der Poale Zion World Union, von 1928-1931 als jener der USA. 1921 vertrat er Wien als Mitglied des Legitimationsausschusses des 12. Zionist. Weltkongresses in Karlsbad (WrMZtg, 19.7.1921, 1).

Materialien und Quellen:

(in preparation, PHK)