Horch, Franz
Geb. 21.1.1901 in Wien, gest. 14. 12. 1951 in New York/USA. Dramaturg, Literatur- und Theaterkritiker, Literaturagent.
Horch studierte Theaterwissenschaft an der Univ.Wien, wo er 1924 promovierte. Anschließend kam er an die Wiener Kammerspiele, wo er als stv. Direktor bis 1926 wirkte. Danach verpflichtete ihn M. Reinhardtgeb. am 9.9.1873 in Baden/Niederösterreich – gest. am 30.10.1943 in New York (bis 1904 Namensschreibung: Max Goldmann... als Dramturg am Theater in der Josefstadt und 1929 nach Berlin ans Deutsche Theater, wo er bis Ende 1932 blieb. 1933 kehrte er nach Wien zurück, um im Zsolnay-Verlag die Agenda des Bühnenvertriebs zu betreuen. 1938 floh er aus Wien in die USA, wo er sich eine Existenz als Literaturagent aufbaute, u.a. Heinrich und Klaus Mann, Franz/Ferenc Molnar, Franz Werfeleigentlich Franz Viktor Werfel, geb. am 10.9.1890 in Prag – gest. 26.8.1945 in Beverly Hills, USA; Schriftsteller... u.a. unter Vertrag hatte und sich 1945 mit der ebenfalls aus Wien geflüchteten Regisseurin Marie Guttmann verehelichte.
Werke:
Die Spielpläne Max Reinhardts 1905-1930 (1930); Paula Wessely. Der Weg einer Wienerin (1937).
Materialien und Quellen:
H.F.: Roman einer Fahne [Lernet-Holenia]; in: NWTBl, 14. 9. 1934, S. 23;
Nachruf in: New York Times, 16. 12. 1951, S. 91;
(PHK, in preparation)