Bruckner, Adele

Lebensdaten: nicht ermittelbar/unbekannt: Sozialarbeiterin (Hebamme), Feuilletonistin, Redakteurin, Mitglied des Frauenreichskomitees.

Bruckner verfasste ab 1919-25 Beiträge für die von A. Popp hg. Arbeiterinnen-Zeitung, ab 1925 für die von Gina Kaus hg. Zs. Die Mutter.

Materialien und Quellen:

A.B.: Kriegerwitwen. In: Arbeiterinnen-Zeitung, Nr. 12/1919, S. 4-5; Unser Soziales Gewissen. In: Arbeiterinnen-Zeitung Nr. 17/1919, S. 3-4; Frauenversammlung von Kriegsheimkehrern. In: Arbeiterinnen-Zeitung Nr. 18/1919, S. 3-4; A.B.: Bilder vom Tage. In: Arbeiterinnen-Zeitung, Nr. 3, S. 2-3 (Feuilleton); Im Frauenspital Meidling. In: Arbeiterinnen-Ztg. Nr. 4/1921, S. 2-4 bzw. Arbeiterinnen-Ztg. Nr 5/1921, S. 3-4; Zum 12. November. In: Arbeiterinnen-Ztg. Nr. 11/1922, S. 2-3; Bilder vom Frauentag. In: Arbeiterinnen-Ztg./Die Frau Nr. 4/1925, S. 2-3;

A.B.: Vor fünfzehn Jahren. In: Die Frau. Sozialdemokratische Wochenzeitschrift, 1.8. 1929, S. 1-2;

Werke:

Vom Alltag. Wien: Verlag der Sozialpädagogischen Gesellschaft 1925

(PHK, in preparation)