Schlagwortarchiv für: Schönheit

Hans Flesch-Brunningen: Schmelz der Jugend

Arme, verirrte Jugend, deren Füße in den schweren Reiterstiefeln vergangener Konventionen stecken, deren Hände den staubigen Pallasch der Tradition führen, deren Augen nicht mehr die blauende Kraft des Himmelsgewölbes sehen können; arme, verirrte Jugend, dir weihe ich mein Lied! Du bist nicht mehr der Kern der Welt, die köstliche Nuß in der unscheinbaren Schale, du Stoßtruppe der Schönheit und des Geistes. Du bist verloren gegangen, dein Blut ist in Galizien und Tirol, in Flandern und am Piave umsonst vergossen worden, du bist versprengt, der Rest ist Trübsal und Verwirrung. Was weißt du von dir selbst? Dein Blick ist verhängt, auf deinem Herzen liegt Asche. Du gröhlst bei Boxmatschs, du randalierst auf der Universitätsrampe, du belferst durch den Börsensaal. Aber ich kenne dich. Du wirst aus deiner Verwirrung zurückfinden, heimfinden in die Gefilde deiner unbeschwerten Fröhlichkeit, denn dein Schmelz ist ewig. Arme, verirrte Jugend, ich liebe dich.

Ich liebe dich, weil du der Aufgang bist. „Ex oriente lux“, sprach der Herr der Heerscharen und der jugendliche Jesus saß im Tempel und lehrte und bezauberte die alten Schriftgelehrten. Das klare Auge des Knaben wußte schon damals um alle Welt und alle ihre Leiden. Das Dasein hat sich nur im Aufgang und im Niedergang zu bejahen, das wußte er; der Rest, das Mittelstück, ist Bosheit. Der Tod und die Jugend waren Erlösung, Golgatha und Bethlehem. Die Ankunft und der Abschied bestimmen den Sinn der Reise, zwischen beiden besichtigen wir Museen, treffen Menschen, grüßen und küssen und schleichen schläfrig durch die Gassen. Wenn aber die Züge in die Halle rollen, dann freuen wir uns. Denn das Neue siegt. Und so müßten wir sein, um den Schaum des Lebens abzuschöpfen: stets neu, stets neu-gierig, novarum rerum cupidi, Revolutionäre aus Prinzip.

Und da erinnere ich mich des italienischen Kommunistenliedes. Es beginnt mit den Worten: „La bandiera rossa trionferà“ In diesem letzten Wort „trionferà“ liegt aller Jubel und alle Sieghaftigkeit einer Jugend, die vielleicht längst untergegangen ist. Nur Italien, dieses unserer Sehnsucht Kind, ist noch jung. Unter seinem Himmel gedeiht noch die große gedankenlose Sorglosigkeit, die Hingabe, die Begeisterung um jeden Preis, der Jubel zur bandiera rossa und zu Mussolini, der charakterlose, wunderbare Jubel. Unter seinem Himmel, mitten im göttlichen Florenz, steht auch noch jenes Abbild körperlicher Jugend, das mir immer als die vollendete Gestaltung aller ihrer Kräfte erschienen ist: der Perseus von Benvenuto Cellini in der Loggia dei Lanzi. Wie spielerisch sitzt der Fuß auf dem Haupte, wie kokett wird der Medusenkopf dem Publikum präsentiert, wie kühn und krumm liegt das Schwert in seiner Hand! Und wie herrlich geschwungen dieser Leib, wie eine junge Gerte, nicht Frau und nicht Mann, Vollkommenheit, weil sie Jugend ist und nichts sonst.

Ihr alten Weiblein, ihr würdigen Bärte der alten Herren, die ihr da vorübergeht, wollt ihr nicht freiwillig zurücktreten vor diesem Standbild? Ihr habt wahrlich schon Schaden genug angerichtet mit eurem Beispiel und eurem Gerede! Aus den Blumen auf dem Felde wolltet ihr den Strauß Staat binden, aus diesen Bergbächen das Reservoir der Gesellschaft. Es ist euch fast geglückt. Eure Unehrlichkeit hat euch geholfen, ihr habt den Jungen einen blauen Dunst vorgemacht, ihr habt ihnen ihr eigenes Pathos in die Ohren geblasen und sie damit berauscht. Verlogen! Sokrates führte die Erziehung des göttlichen Jünglings Alkibiades, aber er hatte ihn wenigstens nur für seine eigensten Spiele mißbraucht, für Weisheit und Erkenntnistheorie, für Dialog und Symposion, er hat ihn keineswegs an dem Knochengerippe fremder Ideologien erkalten lassen: dieser große Jugendverführer zog den Jüngling an sein Herz und entfachte seine alte Glut an der des Jungen. Und Alkibiades ging hin, unversehrt, und stürzte alle Hermessäulen in Athen von ihren Postamenten, denn keine Idee hatte seine sorglose Seele lähmen und vergiften können, und er starb lachend in einem brennenden Haus, das Alter ließ er gar nicht zu sich herein.

Welche Bewegung nur in diesen jungen Menschen von dazumal. Sie haben noch alle den Trieb, den kreiselnden, kreisenden Trieb unseres Planeten in sich den Blutumlauf, den rapiden Pulsschlag der Mutter Erde, das saust und braust noch in ihnen weiter, wie das siedende Wasser im Kochtopf, wenn man ihn schon längst von der Flamme entfernt hat. Das überzieht noch ihre Augen mit jenem feuchten saftigen Glanz, den die jungen Blätter an sich haben, wenn sie sich über Nacht entfalteten. Du glaubst, daß dieser Blick süß schmecken müßte, wenn du es wagtest, ihn mit deiner Zunge zu verkosten. Aber du wagst es nicht. Denn die Rührung in deinem Herzen ist zu groß. Gedenke ihrer doch, wie du die vielen Kinderbilder deiner Freunde und Feinde sahst, die Bilder im kurzen Rock, die Bilder mit den offenen Haaren, mit den Matrosenkleidern und runden Kinderfingern, die Bilder der Börsendisponenten und Primadonnen und Gattinnen von Rechtsanwälten, die sie heute sind! Sie haben dich mehr bezaubert, da sie durch deine Träume zogen, heraustretend aus dem Oval dieser lächerlichen, vergilbten Photographien.

Das sollte alles nicht mehr sein? Unwiederbringlich verloren? Erstarrt in Doktrinen, falsch abgelenkt in die scheußlichen Kanäle der reglementierten Begeisterung, verwandelt in die Muskelhypertrophie Fischeras und Carpentiers? O arme, verirrte Jugend, wo ist deine Leidenschaft, wo ist der Schwung der Fußgelenke, das Sprühen deiner Augen? Fort, für immer fort?

Sie müssen noch leben! Denn wie lange ist es denn her, da schwang noch ein junges Genie mit brausender Pose die Fahne eines Regimentes über die Brücke von Lodi, tausend Kugeln unnötig ausgesetzt, heroisch aus reiner Lust, wie lange ist es denn her, da galoppierte noch Gott-Goethe ohne Mantel und ohne Hut durch Gewitterschauer zu seiner Geliebten, um einen Kuß seine Karriere in den Olymp opfernd, wie lange ist es denn schließlich her, da mutige Jünglinge in der Stickhauchluft der Münchner Katakombenkeller ausriefen, sinnlos, aber pathetisch: „Wir haben vier Jahre für den Krieg gehungert, wir sollen keinen Monat hungern für die Freiheit?“ Wie lange ist es her, daß wir diese Freiheit empfanden, diese leichte Sorglosigkeit, diesen Geigenton? Wie lange ist es denn her, da schwebten noch unbeschwert die Schwestern Wiesenthal, Wiens unsterbliche Seele, durch den Raum des Apollo-Theaters zum Donauwellenwalzer, und wir wußten, daß wir gefeit waren gegen die Flottendemonstrationen von Agadir und gegen den Tango der Seelen? Hat alles abgewirtschaftet? Hat bloß ein Weltkrieg und eine Börsenbewegung endgültig der ewigen Jugend die Flügel gestutzt?

Nein!! Ich raste am Waldesrand, der sonst so scheußliche Frühling dieses Jahres hat sich für Stunden erweichen lassen, die Sonne liegt mir auf dem Gesicht. Ich denke an das Mädchen meiner Liebe. Ich sehe mit geschlossenen Augen den schwarzen Blick dieses Mädchens, wenn er in Unmut und Zorn und Leidenschaft finster aufleuchtet, ich höre den heißen und harten Ton ihrer kleinen Stimme in meinem Ohr, ich sehe sie durch das Zimmer fliegen wie ein Falke, wenn sie sich an meinen Hals wirft, ich spüre ihren Atem, der von Unschuld und Hingabe glüht.

Da weiß ich auch, daß wir noch nicht verloren sind. Denn das ganze Land unter mir blüht und wächst wie ein Garten und in ihm die Kinder der Lust wie die Rosen und Zentifolien, sie tragen den Schmelz ihrer Jugend auf ihren Blütenkelchen, diese köstlichen Jungfrauen, dieses überschwengliche Geschenk an unsere Welt des Rationalismus. Fangt sie ein in Lyzeen, Tanzschulen und heiligem Ehestand, in Bordelle, Bureaus und bei kalten Tanten, ihr werdet sie nicht bezwingen. Sie sind die letzten Gesellschaftsträger und approbierten Gesandten des heiligen Gefühls am Sitze unserer Wissenschaft. Betet sie an, sie sind die letzte Jugend!

Und ich schreibe ihren Namen in den Himmel.

In: Der Tag, 9.5.1924, S. 4.

Claire Patek: So sieht die schöne Frau von heute aus

Fotos: Kitty Hoffmann

             Seitdem man von den Rubens-Idealen abgekommen ist, hat sich der Geschmack in bezug auf die Frauenschönheit einige Male geändert. Allerdings ist der Übergang nicht kraß vor sich gegangen, sondern milde; man konnte doch nicht alle üppigen Frauenschönheiten plötzlich aus der Welt schaffen. Von Rubens bis zu Makart wurde der Schönheit, nach unseren Begriffen, Arges zugemutet. Es war eine Zeit, die viel Unnatur mit sich brachte. Das einzige, was unserem Geschmack näher kommt, ist die Abkehr von der Vollbusigkeit. Allerdings wußte man damals nicht, wie den Massen beizukommen wäre, und einigte sich auf die hohen Panzer, die die Unformen der damaligen Modezeit ausmachten. Man gefiel sich darin, ein unnatürliches Taillenmaß zu erreichen. Heute kann man nicht begreifen, daß Frauen, die sich solchem Zwang fügten, nur um dem damaligen Schönheitsideal, überhaupt lebensfähig waren. Wie arm waren die inneren Organe behandelt, im ewigen Druck konnten sie sich gar nicht entwickeln. Nach oben und nach unten war der Üppigkeit keine Grenze gezogen, nur die Taille mußte daran glauben, daß es nun ernst wird mit der Änderung der Figur!

             Es gab damals noch keine Hungerkuren, sondern nur Panzer, in die man sich einengte;  heute noch existiert in Wien eine Dame, die man hie und da mit einem großen Hund an der Leine über den Ring oder durch die Stadt wandeln sieht, an der die Zeit wohl nicht spurlos vorübergegangen ist, die aber in der Mode stehen geblieben ist und heute noch das Schönheitsideal der Achtzigerjahre vertritt. Alt und Jung dreht sich nach der „Wespentaille“ um (wie sie im Volksmund heißt), // wenn sie mit einem großen Hut, der auf einem großen Schopf balanciert, durch die Straßen geht: Jung spottet über die Taille, die so eng ist, daß man 49cm Höchstausmaß vermutet, Alt lächelt wehmütig, da man sich an bessere Zeiten erinnert, wo man an derartigen Gestalten hunderte Male vorüberging.

             Und dann kam eine Zeit, in der man es endlich einsah, daß der Fuß der Frau, wenn er hübsch ist – und er ist es bei den Meisten – zu sehen sein sollte: der Rock wurde also kürzer. Dann kam eine Zeit, die mit dem Fischbein-Panzer abzuschließen begann, die Vollbusigkeit verlor sich in eine alles gleichmachende Linie, die Taille sank fast bis zum Knie, und der hohe Kragen gehörte der Vergangenheit an, die noch nicht lange zurücklag, die man aber aus dem Gedanken verbannte. Es gab damals in allen Zeitungen viele Rundfragen – „Für und gegen den hohen Kragen“ –, es stritten die Ästheten wegen der Länge des Rockes, es gab Kämpfe wegen der nun beginnenden Miederlosigkeit, die gerade Front verschwand und die Modeideale: Turnen, Schwimmen, Touristik, Auto, Tennis und, vor allem Tanzen trainierten die Körper. Natürlich wollten viele Frauen mit den Hungerkuren alles erreichen, was ihnen an Schlankheit vorschwebte, aber diese Frauen erreichten neben der Schlankheit auch noch recht viele Falten im Gesicht, und das gehörte gerade nicht zum neuen Schönheitsideal. Als erst wieder die jüngste Jugend herangewachsen, und zwar im Sporttraining groß geworden war, begann der neue Frauentypus großes // Gefallen zu erregen, – das neue Schönheitsideal war mit einem Male gefunden.  Die edle schlanke Rückenlinie, die feste kleine Form des Busens, die Gelenkigkeit aller Glieder, der schlanke Hals und die Schönheit der Beine; bei aller Schlankheit keine Hagerkeit oder unschöne Magerheit – das ist die moderne Frau, die sich im Wandel der Zeiten zur begehrenswerten Schönheit herausgebildet hat.

             Wenn die Rubens-Frauen sehen könnten, wie sehr sich der Geschmack verkehrt hat, sie würden sehr traurig sein über all ihre Fettpolster und es nicht begreifen, wie die moderne herbe Grazie über ihre Lässigkeit, die damals Schönheit nannte, siegen konnte… Auch die Wespentaillen würden kein Verständnis für die heutigen Ideale haben, denn auch sie glaubten ja mit ihrer Geziertheit und Unnatürlichkeit der Inbegriff weiblicher Anmut zu sein. Heute gilt noch immer Grazie und Schick, aber er muß ein wenig preziöser, ein wenig eigenartiger, herber sein als früher – das ist dann die Frau, deren Schönheit bewundert wird und die den Typus von heute repräsentiert.

             Unsere Bilder zeigen die modernen Frauen, die heute als vollendet schön gelten: den Typus, der sich von Rubens über Makart bis zum heutigen Tag ausgebildet hat.

In: Die Bühne, H. 137/1927, S. 22-23 und S. 47.

Bruno Adler: Kunstwerk und Publikum. (Zur Ausstellung Johannes Itten)

            Eine Ausstellung von Gemälden, Zeichnungen und Plastiken von Johannes Itten, den manche zu den bedeutendsten Erscheinungen der modernen Kunst zählen, ist beinahe etwas wie eine Sensation für das Wiener Kunstleben gewesen. Mehr läßt sich über ihre Wirkung noch nicht aussagen; wenn aber die Einstellung der zünftigen Kunstkritik jener des Publikums beiläufig entspricht, dann ist alles beim alten geblieben: Impotenz, die gerade noch die Kraft zu einem Wutausbruch aufbringt, das bodenlos alberne Gewitzel der Feuilletonisten, Snobismus, der sich noch nicht ganz sicher fühlte und vereinzelt die vergebliche Mühe der Gutmeinenden. Es wird nicht lange dauern, bis der wie nur je talentierte Nachwuchs der jungen Maler die Folgen dieser Ausstellung sinnfällig dokumentieren wird.

            Jetzt, da sie geschlossen ist, über ihre Werke zu berichten, wäre nur dann nicht wertlos, wenn Worte imstande wären, ein Bild nachzubilden. Gewiß, auch eine verständnisvolle Bildbeschreibung, wie sie andernorts versucht wird, nützte vielleicht dem Beschauer, in den sich das Lied der Linie und der Farben Chorgesang wie ein Erlebnis eingeprägt haben; doch wird er kaum zu finden sein. Da nun aber an diesen Werken die vielfältige Problematik, die das Verhältnis des Publikums zum Künstler kennzeichnet, akut wird, und weil die Kluft zwischen diesem und seinem Zeitgenossen so groß geworden zu sein scheint, daß ein paar Druckseiten vom Verstand williger aufgenommen werden als alle Kraft und Reichtum gestalteten Lebens von der Seele, werde diese Ausstellung zum Anlaß, mit ihrer Erklärung auch einer Klärung jener Beziehung zwischen Kunst und Publikum zu dienen.

            Es ist eine fundamentale Erfahrung aller Kunstpädagogik, daß die Werke der neuen Kunst – dieses irreführende Schlagwort gebrauche ich nur, um mich nicht eines noch schlechteren bedienen zu müssen; natürlich ist das wesentliche dieser Kunst nicht das Neue – daß diese Werke dem Beschauer solange stumm und unverständlich bleiben, als er sich nicht des Wustes liebgewordener ästhetischer Vorurteile und Mißverständnisse entledigt, der ihm jede Möglichkeit einer freien inneren Bewegung benimmt. Die pietätlose Beseitigung jener Irrtümer aus Gewohnheit ist die erste Aufgabe und die einzige, die die Hilfe des Intellekts in Anspruch nimmt. Ist sie gelöst, so ist zugleich das Kunstempfinden des Menschen von aller doktrinären Gebundenheit befreit, gelöst und fernerhin auf nichts als seine Intensität angewiesen. Trotzdem schwätzt jedermann heute von der Unrechtmäßigkeit einer Kunst, die einer theoretischen Ausdeutung bedürfe und beruft sich auf sein allein maßgebliches Empfinden, ohne zu bedenken, mit welcher Unsumme von Verstandesvorurteilen belastet er unter fast völliger Ausschaltung ursprünglichen Gefühls an die Betrachtung des Kunstwerks herangeht. Er verlangt von der Kunst „Schönheit“, weil ihm die sogenannte Ästhetik, eine Pseudowissenschaft, die es einmal gegeben hat, ein verbrieftes Recht darauf gibt; er will ein Stück Natur im Kunstwerk wiederfinden; will etwas erfahren, sich dabei etwas denken, ja er will sogar erfahren, was er sich dazu denken soll, und er will sehen, was er selbst schon gesehen zu haben, also zu wissen glaubt. Noch mehr, unendlich vieles fordert er vom Kunstwerk und findet er seine Forderungen befriedigt, dann erst kommt das Gefühl, das sich bei ihm nicht früher einstellt, auf seine Kosten. Wenn aber der Künstler ihn nur um eines bittet: Folge mir, fühle mit mir, gib dich, befreit von allen Denkgewohnheiten, ganz meinem Werke hin, gib dich hin an das Leben der Formen, verliere dich im Reich der Farben, – dann zieht sich der Gefühlsmensch empört in seine Gehirnzellen zurück. Und ruft nach der Ästhetik wie nach der Polizei.

            Die allgemeine Verbildung hat jedem Pedanten das Maß gegeben, mit dem alle Kunst gemessen werden könne und das Recht zu solchen Unfug nahm er sich selbst. Da entfernte sich die Kunst von den Menschen, bis sie sie nicht mehr sahen. Und heute ist sie, wie der größte Maler unserer Zeit, Cézanne, dieser einfache große Mensch, gesagt hat, zu einer Angelegenheit geworden, die sich nur an eine äußerst beschränkte Zahl von Individuen wendet. Und damit meinte er nicht, daß nur wenige von uns gescheit genug seien, seine Bilder zu verstehen, sondern weil die Zahl derer gering ist, die nicht festgerannt sind in einem Aberglauben, nicht vertrocknet im Konventionellen, nicht in einer ungeistigen Gebundenheit gelähmt, weil die von aller Verbildung bewahrten, innerlich ganz freien, schwingenden, in der unmittelbaren Wirklichkeit des Lebens atmenden Menschen, weil die Menschen – Kinder Gottes, aufhebend alle Gegensätzlichkeit in der Einheit schöpferischen Lebens – selten sind, darum gibt es keine Kunst für die Allgemeinheit. Es ist eine Antwort auf viele Fragen: wie jede Kunst gibt auch die sogenannte neue, an der nichts neu ist wie ein tiefer Ernst, reiner Wille, unbedingte Strenge und Reinheit der Gesinnung, nur jenem alles, der mit gleicher Unbedingtheit denkt, fühlt, lebt; der aber zur Ausnahme geworden ist wie der Künstler. Daß diese einzige Forderung des Kunstwerks, die an die ungetrübte Geistigkeit des Menschen, sich stärker vernehmlich macht, als man gemeinhin glaubt, beweist ein sich mit der Kraft gesetzmäßiger Notwendigkeit wiederholendes Phänomen. Niemandem, auch dem gründlichsten Verächter des Kitsches nicht, wird es passieren, daß er z. B. in den Ausstellungen der Künstlergenossenschaft einen Wutanfall erleidet; mehr als einen leichten Ekel vor der Langweile dieser leeren Betriebsamkeit wird er schwerlich spüren. Nun beobachte man aber, was deren Autoren und Anhänger vor den Werken der Jungen aufführen; wie da ruhige Familienväter, besonnene Geschäftsleute und Kunstfreunde toben, in blinde Raserei verfallen, den Weltuntergang heraufbeschwören, wie der Anstrich der guten Erziehung plötzlich abfällt und der ganze bürgerliche Ungeist zuinnerst getroffen sich auslebt. Seit Kokoschkas erstem Auftreten kennen wir diese Exzesse der soliden Leute, ihre wilden Tänze, Beschädigung der ausgestellten Bilder, spontane Infamien und überlegte Gemeinheiten – sichtbarste und hörbarste Antwort auf jene Zumutung des Künstlers, die den ganzen Menschen, sein bestes Fühlen, sein blankes Leben beansprucht und statt dessen auf den Verdiener trifft und den Genießer; der nun, ahnungslos, höchstens dunkel eine Gefahr witternd, die die armseligen Inhalte seiner Existenz bedroht, wehrt sich solcherart, gibt vor, den guten Geschmack oder ein ästhetisches Ideal zu verteidigen und ahnt kaum, um wieviel näher er der Wahrheit kommt, wenn ihm, wie es häufig zu geschehen pflegt, der beliebte Ausdruck für alle Schrecken des Endes entfährt: Bolschewismus!

In: Die Wage. Eine Wiener Wochenschrift, Nr. 23, 6.6.1919, S. 565-567.