Textarchiv
Hier finden Sie ausgewählte Transkriptionen programmatischer bzw. zeittypischer Texten der feuilletonistischen Debatten der Zwischenkriegszeit in Österreich.
Hier finden Sie ausgewählte Transkriptionen programmatischer bzw. zeittypischer Texten der feuilletonistischen Debatten der Zwischenkriegszeit in Österreich.
Béla Balázsals Herbert Bauer geb. am 4.8.1884 in Szeged - gest. am 15.7.1949 in Budapest; Drehbuchautor, Filmkritiker und -theoreti...: Das entfesselte Theater (1924)
N. N.: Der Jazz in Gegenwart und Zukunft (1926)
Ernst Lothargeb. am 25.10.1890 in Brünn (Brno) als Lothar Ernst Müller – gest. am 30.10.1974 in Wien; Schriftsteller, Kritiker, ...: Gegenwart und Zukunft des Theaters. Kritik und Prognose (1931)
F. L.[orenz]: Dichter und Revolution. Ein Gespräch über entfesseltes TheaterAus: Der Tag, 1.11.1924, S. 2 Synthetische Fassung der Theaterkonzeption von Alexander Tairow, die dieser in seinem Band... (1927)
Paul WertheimerPseud.: P.W., geb. 4.2. 1874 in Wien, gest. 19.3.1937 in Wien. Schriftsteller, Feuilletonist, Literaturkritiker, Rechtsa...: Zement. Roman von Feodor Gladkow (1928)
Ernst Fischergeb. am 3.7.1899 in Komotau/Böhmen – gest. am 31.7.1972 in Deutschfeistritz; Schriftsteller, Politiker (KPÖ) Ps.: F....: Der Neger Jonny und das freiheitliche Wien (1928)
Egon E. Kischgeb. am 29.4.1885 in Prag – gest. am 31.3.1948 in Prag; Journalist, Schriftsteller K., Sohn eines jüdischen Tuch...: Eine Erklärung der roten GardeDie R. G. war eine in Anlehnung an die bewaffneten bolschewistischen Arbeiterverbände der russischen Oktoberrevolution ... (1918)
David Josef Bachgeb. am 13.8.1874 in Lemberg (Lviv) – gest. am 30.1. 1947 in London; Kulturfunktionär, Journalist, Kritiker Aus:...: Die Dreigroschenoper im RaimundtheaterDie Gründung des Raimundtheaters ging auf eine Initative von rund 500 Wiener Bürgern zurück, die sich 1890 zum „Wie... (1929)
Ernst Fischer: Im Schatten der Maschine (1929)
Ann Tizia Leitichgeb. am 25.1.1891 in Wien - gest. am 3.9.1976 in Wien; Journalistin, Schriftstellerin, Kunsthistorikerin Das Porträtmo...: Girldämmerung (1928)
Ann Tizia Leitich: Ein Wort für Amerika. Noch einmal „Monotonisierung der WeltAls Vorspann zu dieser 1925 v. St. Zweig im Neue Freie Presse-Feuilleton entfachten, dem Amerika(nismus)-Diskurs der Zwi...“ (1925)
Robert Neumanngeb. am 22.5.1897 in Wien – gest. am 3.1.1975 in München; Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Exilant, Remigrant N...: Mädchen wohin? (1933)
Stefan Zweiggeb. am 28.11.1881 in Wien – gest. am 23.2.1942 in Petrópolis, Rio de Janeiro, Brasilien; Schriftsteller, Übersetzer...: Roman der Inflation (1929)
Richard von Schaukalgeb. am 27.5.1874 in Brünn/Brno – gest. am 10.10.1942 in Wien; Schriftsteller, Essayist, Übersetzer Aus: Radio ...: Zuchtlose Jugend und ihre Schriftstellerei (1926)
Leo Laniaeigentl. Hermann Lazar, geb. am 13.8.1896 in Charkow - gest. am 9.11. 1961 in München; Journalist, Schriftsteller ...: Emigranten (1929)
Franz Anderlegeb. am 8.3.1874 in Graz – gest. am 29.7.1957 in Lienz (Grabstätte in Sillian); Radiopionier, Offizier, Redakteu...: Radiofreiheit (1924)
Raoul Auernheimer: Die Signatur der Epoche (1919)
Anna Nußbaumgeb. 1887 in Galizien - gest. 1931 in Wien; Feuilletonistin, Kritikerin, Übersetzerin Aus: Neue Freie Presse, 23.5...: Jules Romains und das Kino
Raoul Auernheimer: Mehr Ibsen (1920)
Hans Ankwicz-Kleehovenbis 1901 Hans Klieres, geb. 29.9.1883 am Böheimkirchen (NÖ) - gest. am 1.10.1962 in Wien; Bibliothekar, Kunsthistorike...: Juliausstellungen. Ein Epilog (1924)
Amerikanische Automobilgrotesken (1921)
Friedrich Adlergeb. am 9.7.1879 in Wien – gest. am 2.1.1960 in Zürich; Politiker, Journalist Nach seinem Studium der Mathematik...: Brief an Leo Trotzky (1919)
Alfons Wallisgeb. am 1.9. 1898 in Wien - gest. im Sept. 1969 in New York; Herausgeber, Lyriker, Musikschriftsteller, Exilant Wallis ...: Kunst und Sozialismus (1921)
Max Adlergeb. am 15.1.1873 in Wien - gest. am 28.6.1937 in Wien; Soziologe, Philosoph, sozialdemokratischer Politiker, austromarx...: Die Aufgaben der marxistischen Arbeiterbildung (1927)
Bruno Adler: Kunstwerk und Publikum. (Zur Ausstellung Johannes Itten) (1919)
Raoul Auernheimer: Düstere Weihnachtsstücke (1922)
Albert Paris Gütersloh: Wer ist der Mörder (1918)
Ann Tizia Leitich: Gasolin-Nomaden. Amerikanische Wandervögel im Automobil (1928)
Ernst Decsey: Der „Blaue Vogel“ (1922)
Hermann Bahrgeb. am 19.7.1863 in Linz – gest. am 15.1.1934 in München; Schriftsteller, Kritiker, Redakteur Der Sohn eines No...: Katholische Musik (1922)
Dolfi spielt auf… (1927)
Hermann Bahr: Katholische Romantik (1922)
Otto Koeniggeb. am 12.5.1881 in Wien – gest. am 15.9.1955 in Klosterneuburg; Redakteur, Kritiker, Volksbildner K. studierte Germ...: Annette. Oder alles verkehrt (1920)
Béla Balázs: Die amerikanische Atmosphäre (1924)
Erhard Breitner: Die Br-Generation. Bronnen und Bruckner in Berlin. (1928)
Ea von Allesch: Tanz und Mode (1920)
Ernst Fischer: Stadt im Licht (1928)
Moriz Scheyer: „Es.“ Drama in fünf Akten von Karl Schönherrgeb. am 24.2. 1867 in Axams/Tirol – gest. am 15.3. 1943 in Wien; Schriftsteller, Arzt K. Schönherr, Sohn eines Dorfs... (1922)
Fred Hellergeb. am 16.4.1889 in Obersiebenbrunn (Niederösterreich) - gest. am 12.4.1949 in Montevideo; Feuilletonist, Schriftstell...: Die Straße der Räusche. Ein Wiener Bild (1921)
Fred Heller: Jazz-Dämmerung (1921)
Hugo von Hofmannsthalmit vollem Namen Hugo Laurenz Anton von Hofmannsthal geb. am 1.2.1874 in Wien – gest. 15.7.1929 in Rodaun bei Wien; Sc...: Die Idee der Festspiele und das heurige Programm (1926)
Fred Heller: Girl-Mast (1929)
Jacques Hannakgeb. am 12.3.1892 in Wien – gest. am 14.11.1973 in Wien; Journalist, Redakteur, Kritiker, Schriftsteller, Schachexpert...: „Mutterschaftszwang.“ (1919)
Fritz Karpfengeb. am 21.2.1897 in Wien - gest. am 26.8.1952 in Wien; Schriftsteller, Kunstkritiker, Feuilletonist Über die frühen ...: Die Österreichische Kunstaustellung in Rom (1925)
Fred Heller: Zwischen vorgestern und übermorgen (1919)
Ernst Fischer: Das große Welttheater. Von Hugo Hofmannsthal (1925)
Hermann Menkesgeb. am 15.7.1869 (nach anderen Angaben auch 1863 bzw. 1865) in Brody (heute: Ukraine) – gest. am 11.6.1931 in Wien; K...: Romako, Kokoschka, Masereel (1924)
Franz Bleigeb. am 18.1.1871 in Wien – gest. am 10.7.1942 in New York; Schriftsteller, Essayist, Kritiker, Satiriker, Herausgeber...: Das Geheimnis der Liebe (1928)
Else Feldmanngeb. am 5. 2. 1884 in Wien – gest. 1942 im Vernichtungslager Sobibor Feldmann, jüdische Schriftstellerin und Jou...: Hof im Allgemeinen Krankenhaus (1924)
Joseph Gregor: Mayerhold (1927)