Lexikon zum Literatur- und Kulturbetrieb im Österreich der Zwischenkriegszeit: Stichworte

a
  • Agis-Verlag
  • Agitationstheater
  • Aktivismus, literarischer
  • Alpenländischer Schriftstellerverband
  • Anhaltelager
  • Antisemitenbund
  • Anzengruber Verlag
  • Arbeiter-Zeitung
  • Arbeiterhochschule
  • Arbeiterinnen-Zeitung (Die Frau)
  • Arbeiterkorrespondenzbewegung
  • Arbeiterolympiade 1931
  • Arbeiterräte
  • Arbeitersymphoniekonzerte
  • Arierparagraph (im Sport- u. Tourismusbereich)
  • Aufstand der Matrosen der k.u.k. Kriegsmarine in Cattaro
  • Ausdruckstanz
  • Ausstattungs-Revue
  • Austromarxismus
  • Automatisierung
  • Automobilismus
b
  • Bekenntnisbuch österreichischer Dichter
  • Bildstatistik
  • Bildungsarbeit
  • BUKUM-AG
  • Bund der Freunde der Sowjetunion
  • Bund der geistig Tätigen
  • Bund der proletarisch-revolutionären Schriftsteller Österreichs
  • Bund deutscher Schriftsteller Österreichs
  • Bund herrschaftsloser Sozialisten
  • Bund österreichischer Frauenvereine (BöF)
  • Bundeskulturrat
  • Burgtheater
c
  • Cabarett Fledermaus
  • Carl-Theater
  • Clarté
  • Concordia
d
  • Dachaulied
  • Dadaismus - DadAutriche-DADA
  • Daimon
  • Danzers Orpheum
  • Das Flugblatt
  • Der Abend
  • Der Blaue Vogel
  • Der Friede
  • Der Kampf
  • Der Merker
  • Der Morgen
  • Der Neue Tag
  • Der Schwierige. Lustspiel
  • Der Zeitgeist
  • Deutsche Gemeinschaft (Österreich)
  • Deutsche Wehr
  • Die Botschaft
  • Die Bühne
  • Die Rote Fahne
  • Die Schwärmer. Schauspiel in drei Aufzügen
  • Die Wage
  • Die Wahrheit
  • Dreigroschenoper (Film)
  • Dybuk
e
  • Entfesseltes Theater
  • Europäische Revue
  • Europäischer Kulturbund
  • Exl-Bühne
f
  • Februaraufstand 1934
  • Fiba-Verlag
  • Filmbund
  • Freie Jüdische Volksbühne
  • Freier Radiobund
  • Freiheitsbund
g
  • Geistiger Arbeiter
  • Genfer Protokolle
  • Genfer Sanierung (1922)
  • Genossenschaft der dramatischen Schriftsteller und Komponisten
  • Genossenschaftsverlag
  • Gesellschaft zur Förderung moderner Kunst in Wien
  • Gloriette Verlag
  • Gsur Verlag
h
  • Habima(h)
  • Hagenbund
  • Haschomer Hazair (jüdischer Wächter)
  • Heimwehr(en)
  • Helios Film Gesellschaft
  • Hirtenberger Waffenaffäre
  • Hygiene-Ausstellung 1925
i
j
  • Jazz-Nigger
  • Jazzoperette
  • Jeremias. Eine dramatische Dichtung in neun Bildern
  • Jonny-Skandal
  • Jüdische Volksbühne
  • Jüdischer Nationalrat
  • Juli 1927 - Berichterstattung
k
  • Kampfbund für deutsche Kultur, Landesleitung Österreich
  • Katakombe, die
  • Katholischer Volksbund
  • Kiba
  • Kinetismus
  • Kino-Rat
  • Kino-Zeitschriften (s. Film-Zeitschriften)
  • Kinowoche, die
  • Komödie der Verführung
  • Konservative Revolution
  • Korneuburger Eid
  • Kriegspressequartier (KPQ)
  • Kulturbund
  • Kundgebung des geistigen Wien (1927)
  • Kunst und Volk
  • Kunstkritikerinnen und Kunstkritiker
  • Künstlerspiele Pan
  • Kunstschau
l
  • Landbund
  • Lausanner (Völkerbund)Anleihe
  • Leo-Gesellschaft
  • Linzer Programm (1926)
  • Literaria-Verlag
  • Literaturkritik und LiteraturkritikerInnen
  • Löwit-Verlag
m
  • MA
  • Malik-Verlag
  • Marienthal
  • Marienthal-Studie
  • Melos
  • Mocca
  • Moderne Welt
  • Monotonisierungsdebatte
  • Musik- und Theaterfest, Internationales
  • Musikblätter des Anbruch
n
  • Neue Erde
  • Neue Sachlichkeit; s. auch: Sachlichkeit
  • Neue Vereinigung (Künstlervereinigung)
o
ö
p
  • Photomontage
  • Politisches Kabarett
  • Proletkult
r
  • Radiolehrstück
  • Radiowelt
  • Raimundtheater
  • Raumbühne
  • RAVAG
  • Reichsschrifttumskammer
  • Republikanischer Schutzbund
  • Revolutionäre Gewerkschaftsopposition - RGO
  • Revue
  • Rikola-Verlag
  • Rolandtheater
  • Rote Garde
s
  • Sachdemobilisierung
  • Salzburger Festspiele
  • Salzburger Festspiele
  • Sängerbundfest 1928
  • Sascha-Film
  • Saturn-Verlag
  • Schmutz- und Schund(literatur)debatte
  • Schmutz- und Schunddebatte
  • Schriftstellerverbände (1918-38)
  • Schutzverband deutscher Schriftsteller in Österreich (SDSOe)
  • Selenophon
  • Sowjet
  • Sozialdemokratische Kunststelle
  • Spengler-Kritik
  • Sprechchor, proletarischer
  • Ständebund deutscher Frauen in Österreich
t
  • Tanzdichtung
  • Tanzkultur - Tanzschulen
  • Tatlinismus
  • Tonfilm-Revue
  • Tonfilmkunst, Lehrinstitut
v
w
  • Wahlen April 1927
  • Wahlen November 1930
  • Wahlen Oktober 1920
  • Werkbund, österreichischer (ÖWB)
  • Wiener Frauenakademie (WFA)
  • Wiener Kreis
  • Wiener literarische Anstalt (Wila)
  • Wiener literarische Anstalt (Wila)
  • Wiener Morgenzeitung
  • Wilnaer Truppe
  • Wissenschaftliche Weltauffassungltauffassung
  • Würfelbühneürfelbühne
z